Am 27. April war es endlich soweit. Die Nachwuchssportlerehrung „Sportchamp“, bei der junge Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Leipzig für
ihre sportlichen Leistungen geehrt wurden, fand im Kinderparadies Grimma statt. Zu Gast waren viele Talente aus unterschiedlichsten Sportarten aus den Sportvereinen der Region. Mit dabei auch
unser Vereinsmitglied Mila Pohle als jüngste Nominierte, die dafür als Sportchamp 2023 geehrt wurde. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die vielen abgegebenen Stimmen für
Mila.
Der Bericht zur Sportlerehrung kann bei Interesse hier nachgelesen werden.
Text: KD
Foto: KSB
Unsere Ausschreibung für die SKKJS am 18.06.2023 ist genehmigt
Hier findet Ihr die Ausschreibung zur diesjährigen KKJS unseres Landkreises. Wir freuen
uns sehr über das Vertrauen des PLL und des KSB Landkreis Leipzig, diese Veranstaltung nun schon zum 21. Mal ausrichten zu dürfen. Die Ausschreibung wird auch im Fachmagazin Pferde in Sachsen und
Thüringen und bei FN neon veröffentlicht.
Wir möchten Euch auf einige Neuerungen hinweisen:
- In Anlehnung an die anderen Sportarten sind in den Wertungen zu den KKJS nur noch Sportler bis 18 Jahre (Kalenderjahr ist entscheidend) zugelassen. Daher ist die Wertung für die Junioren IV ab
diesem Jahr nur für Jahrgang 2005 und jünger offen.
- Als Ausgleich schreiben wir als WB 15 eine Kombi, bestehend aus E-Dressur und E-Stil-Springen offen für alle Altersklassen aus.
- Wir haben uns entschieden, die Kombinierten Wettbewerbe 11-14 in diesem Jahr offen für alle TN (des entsprechenden Alters natürlich)
auszuschreiben. Die Teilnehmer, die startberechtigt für die SKKJS Landkreis Leipzig sind, werden aus dieser Wertung separat ermittelt. Bitte aber die Teilnahme an der SKKJS bei der
Nennung mit angeben.
- Neon- Nennungen sind zeitnah möglich, aber nur noch für Turnierteilnehmer, die einen eigenen Neon Account besitzen. Anderenfalls bitte per Papier nennen.
- Wir bieten für die Springwettbewerbe 8-10 am 19.05.2023 nach vorheriger Anmeldung einen Trainingstag auf dem Turnierplatz an. Der Termin liegt vor dem
Nennschluss, also meldet Euch gern dafür an.
Bei Fragen wendet Euch bitte gern an unsere Turnierleiterin Romy Dunker (0173/3689389) oder unsere Meldestelle Antje Liebelt und Katrin Diener unter E-Mail:
meldestelle.rvagra@gmail.com.
Wir haben gewonnen!
Unser Verein hat im April an einer Ausschreibung des Landessportbundes Sachsen teilgenommen. Dieser Wettbewerb fand unter dem Sachsenslogan "So geht sächsisch" statt und beinhaltete die
Einsendung eines Fotos, sowie eines kleinen Beitrags, in dem gezeigt werden sollte, dass der Verein gut durch die schwere Pandemiezeit gekommen ist. Und das war absolut der Fall! Wir konnten
nahezu alle unsere geliebten Vereinsveranstaltungen stattfinden lassen, wenn auch natürlich in kleinerer Form und manchmal auch online. Wir haben so manch tolle neue Möglichkeiten zum Fithalten
gefunden, wie zum Beispiel den Fitnesskurs von Anne Pohle und Cynthia Pelchen (
Informationen dazu hier). Und wir konnten in den Mitgliederzahlen
sogar ein Plus verzeichnen. Wenn das nicht erfolgreich war! Und nun können wir stolz verkünden, dass wir die Ausschreibung zusammen mit 333 Vereinen aus ganz Sachsen gewinnen konnten. Dem Verein
wird ein Betrag von 2500€ zugeteilt! Großer Dank geht an dieser Stelle an unser Shetlandpony Max und unseren Deutschen Sportpferdwallach El Capitano, die für das Foto des Wettbewerbes Modell
standen, sowie an Anne Pohle, für die Inszenierung des Fotos. Außerdem bedanken wir uns noch ganz sehr bei unseren menschlichen Models: Ehrenmitglied Renate Apitz und Anne Pohles 2-jähriger Sohn
Edgar, die das Foto erst so richtig zum Strahlen gebracht haben.
Und natürlich eine riesiger Dank an den LSB für diese tolle Möglichkeit unserem Verein etwas Gutes zu tun!